Heutzutage leiden viele Menschen unter fettigen Haaren.
Doch mit den richtigen Tipps bekommen Sie Ihre fettigen Haare in den Griff –
auch ganz ohne Shampoo!
Vermeiden Sie zu häufiges Waschen. Zu häufiges
Waschen kann das Problem eher verschlimmern, da es die natürliche
Talgproduktion der Kopfhaut anregt. Waschen Sie sich daher nur 2 bis 3 Mal pro
Woche.
Vermeiden Sie heißes Wasser. Heißes Wasser
verschlimmert die Situation, da es die Talgdrüsen veranlasst, mehr Fett zu
produzieren. Waschen Sie Ihre Haare deshalb immer mit lauwarmem Wasser.
Benutzen Sie einen geeigneten Shampoo-Ersatz.
Shampoo ist nicht unbedingt notwendig, um fettige Haare in
den Griff zu bekommen. Shampoo trocknet die Kopfhaut aus und begünstigt so die
Bildung von Fett. Es gibt viele Alternativen, wie beispielsweise ein
entsprechendes Spülung oder eine Paste aus Meersalz und Olivenöl.
Reinigen Sie ihre fettigen Haare auf natürliche Weise:
1. Verwenden Sie eine Haarbürste mit Naturborsten:
Eine Haarbürste mit Naturborsten ist ideal, um fettige
Haare zu reinigen. Die Borsten helfen dabei, die Talgdrüsen an der Kopfhaut zu
stimulieren und Schmutz und Fette von den Haaren zu entfernen.
2. Kämmen Sie Ihre Haare jeden Morgen: Kämmen
Sie Ihre Haare jeden Morgen, um Schmutz und Fette von den Haaren zu entfernen.
So werden die Talgdrüsen an der Kopfhaut nicht überlastet und es bildet sich
kein neuer Talg.
Head & Shoulders Anti-Schuppen Shampoo
Guhl Anti-Fett-Shampoo
Paul Mitchell Shampoo Two
Urtekram Rasul Shampoo
Vichy Dercos Shampoo
Rezilin Basilikum-Extrakt Haarkur
Gesundes Haar – wie eine regelmäßige Anwendung mit Basilikumextrakt hierbei unterstützen kann
Basilikum ist ein Kraut, das seit Jahrhunderten verwendet wird, um das Haarwachstum zu fördern und Haarausfall zu stoppen. Es wird erzählt, dass die alten Ägypter Basilikum in ihrem Haar verwendet haben, um es glänzend und gesund zu machen. Basilikum ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Magnesium sowie Vitamin A und B-Vitaminen. Außerdem verfügt das Kraut über einen hohen Anteil an Antioxidantien und ätherischen Ölen. Als Heilpflanze wirkt sie antibakteriell und beruhigend und wird insbesondere bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Basilikum kann Schmerzen und Entzündungen lindern und schützt dank der antioxidativen Wirkung außerdem das Immunsystem. Basilikumprodukte werden heutzutage immer beliebter, da die Vorteile ihrer Verwendung für das menschliche Haar überzeugend sind. Basilikum ist auch eine reiche Quelle von Beta-Carotin, das das Ergrauen der Haare verhindert und die Durchblutung der Kopfhaut verbessert.